Prost! Diese 7 Trink-Apps erinnern dich daran, genug Wasser zu trinken
Inhalt
- Gerolsteiner TrinkCheck-App: Mit individuellen Daten und Erinnerungsfunktion
- Aqualert: Trink-App mit einstellbaren Benachrichtigungen
- Trink Wecker – Mein Wasser: Trink-App mit praktischer Übersicht
- Wasser Trinkwecker: Protokollierter Wasserkonsum und Gewichtsverlauf
- Plant Nanny 2: Auf spielerische Weise den Wasserkonsum kontrollieren
- Daily Water – Drink Reminder: Trink-App mit Apple-Watch-Kompatibilität
- Daily Water Tracker Reminder – Hydration Log: App mit intuitiver Bedienung
- Fazit: Welche Trink-App sich für dich lohnt

stock.adobe.com/iana_kolesnikova
Ausreichend Wasser zu trinken ist für die Körpergesundheit enorm wichtig. Das ist längst eine weit bekannte Tatsache. Doch über den Tag hinweg auch daran zu denken, ist wieder etwas ganz anderes. Zum Glück gibt es eine Menge Trink-Apps, die dich unter anderem daran erinnern, genug Wasser zu trinken. Wir haben dir praktische Apps zusammengestellt!
Gerolsteiner TrinkCheck-App: Mit individuellen Daten und Erinnerungsfunktion
Die Gerolsteiner Trink-App TrinkCheck berechnet anhand deiner Gesundheits- und Fitnessdaten deinen täglichen Wasserbedarf und passt ihn automatisch an Aktivität und Tagestemperatur an. Zusätzlich erinnert die App dich, oft genug zur Trinkflasche zu greifen. Das klappt neben dem iPhone und Android-Geräten sogar mit der Apple Watch.
Aqualert: Trink-App mit einstellbaren Benachrichtigungen
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Aqualert Community
Die Trink-App Aqualert berechnet anhand von Eckdaten wie Geschlecht, Gewicht und Co., wie viel Wasser du am Tag trinken solltest, und erinnert dich durch einstellbare Benachrichtigungen daran. Dank grafischer Darstellung siehst du immer auf einen Blick, ob du genug Wasser getrunken hast.
- Verfügbar für: iOS und Android
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
Trink Wecker – Mein Wasser: Trink-App mit praktischer Übersicht
Trink Wecker – Mein Wasser funktioniert denkbar einfach: Du gibst nur dein Gewicht, sowie deine Aufsteh- und Zubettgehzeit ein. Die Trinkerinnerungs-App berechnet daraus deinen täglichen Wasserbedarf und erstellt automatische Erinnerungen. In der Übersicht kannst du sehen, wie sich dein Wasserkonsum in den letzten Tagen entwickelt hat.
Wasser Trinkwecker: Protokollierter Wasserkonsum und Gewichtsverlauf
Einfach das aktuelle Gewicht eingeben und los geht's! Die Trink-App Wasser Trinkwecker berechnet genau, wie viel Wasser du am Tag trinken solltest, und erinnert dich in regelmäßigen Abständen daran, wie viel dir noch zum Ziel fehlt. Zudem protokolliert die Anwendung nicht nur, wie viel Wasser du trinkst, sondern auch deinen Gewichtsverlauf.
- Verfügbar für: Android
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
Plant Nanny 2: Auf spielerische Weise den Wasserkonsum kontrollieren
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Fourdesire
Plant Nanny 2 ist wohl die spaßigste Anwendung unter den Trink-Apps. Ähnlich wie früher beim Tamagotchi lässt die App dich eine niedliche Pflanze pflegen – die nur wächst und gedeiht, wenn du genug Wasser trinkst. Natürlich erinnert die App dich daran, zu trinken, und behält die getrunkene Menge Wasser im Auge. Damit keine Langeweile aufkommt, kannst du zwischen verschiedenen Pflanzen und Blumentöpfen wählen. Hintergrund und Licht ändern sich je nach Tageszeit von selbst.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
Daily Water – Drink Reminder: Trink-App mit Apple-Watch-Kompatibilität
Daily Water – Drink Reminder macht genau das, was der Name der App erwarten lässt: Sie erinnert dich daran, genug Wasser zu trinken. Das macht die Trink-App anhand eingestellter Trinkziele in regelmäßigen Abständen. Hast du etwas getrunken, kannst du das die App per Tipp wissen lassen – und zwar auch am Handgelenk auf der Apple Watch.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: kostenlos
Daily Water Tracker Reminder – Hydration Log: App mit intuitiver Bedienung
Der Daily Water Tracker Reminder setzt auf eine einfache Handhabung und klares Design. Hast du einmal deine täglichen Trinkziele eingestellt bzw. von der Anwendung errechnen lassen, sorgt die Wasser-App mit einem Reminder dafür, dass du nicht vergisst zu trinken. Jedes Glas Wasser kann dabei per einfachem Tipp in die Trink-App eintragen werden.
Fazit: Welche Trink-App sich für dich lohnt
Die Frage, welche Trink-App sich lohnt, fängt bereits beim Betriebssystem deines Smartphones an. Läuft dein Handy mit Android, fallen die Apps Daily Water – Drink Reminder und Plant Nanny 2 weg. Beide Apps sind nur für iPhones verfügbar. Besitzt du ein Apple-Gerät, muss du hingegen auf die App Wasser Trinkwecker verzichten.
Alle Apps sind zwar kostenlos, gewissen Funktionen werden aber erst durch In-App-Käufe freigeschaltet. Informiere dich im Vorfeld darüber, welche Funktionen für dich wichtig sind, und entscheide dich für die passende App.
Insgesamt sind alle Apps in unserer Übersicht funktonale Trink-Apps, die dich daran erinnern, ausreichend Wasser am Tag zu trinken. Der Vorteil bei der Gerolsteiner TrinkCheck-App: Sie erinnert dich nicht nur ans Trinken, sondern passt deinen täglich Wasserbedarf an Aktivität und Tagestemperatur an. Außerdem ist sie mit der Apple Watch kompatibel – genauso wie die App Daily Water – Drink Reminder. Die Apps Aqualert und Trink Wecker – Mein Wasser ermitteln ebenfalls deinen täglichen Wasserbedarf, dafür musst du aber individuelle Gesundheitsdaten angeben.
Die Trink-App Wasser Trinkwecker geht noch einen Schritt weiter und protokolliert sogar deinen Gewichtsverlauf. Ulkig ist Plant Nanny 2. Anhand einer Pflanze kannst du deinen Wasserkonsum auf spielerische Weise kontrollieren. So macht Wassertrinken auch noch Spaß.
Tipp: In unserem Beitrag SodaStream-Alternativen 2024: Die 5 besten Modelle im Überblick stellen wir dir empfehlenswerte Alternativen zum Sodastream-Wassersprudler vor:
Spannende Artikel zu Gesundheit & Fitness

Die 11 besten Gesundheitsapps für iPhone und Android-Handy
Mehr erfahren über Die 11 besten Gesundheitsapps für iPhone und Android-Handy